Gottes Neue Bibel

Worte Miteinander Teilen

Komplimente und Kritik. Freude und Schmerz.
Das Forum ist offen für deine Meinung.

Beitrag bearbeiten

Bild einfügen

Url eingeben


Bild hochladen


Betreff:

"Am 8. Dezember 1870 ernannte der damalige Papst Pius IX. den heiligen Joseph zum Patron der Gesamtkirche. Damit hat Papst Pius IX. der Kirche einen mächtigen Patron geschenkt, der umso mehr helfen kann, je mehr wir zu ihm unsere Zuflucht nehmen.
Papst Pius IX. bestimmte damals den 19. März als Fest des Patrons der Gesamtkirche, obgleich bereits damals (seit 1847) ein eigentliches Schutzfest des hl. Joseph bestanden hatte, das am dritten Sonntag nach Ostern gefeiert wurde. Der heilige Papst Pius X. verlegte dann das Fest als Patron der Kirche vom 19. März auf das eigentliche Schutzfest, das somit erheblich aufgewertet wurde. Seit der Zeit von Papst Pius X. zählt das Schutzfest des hl. Joseph zu den höchsten Festen im Kirchenjahr.
Wir kennen die Geheimnisse und Anordnungen Gottes nur bruchstückhaft (gemäß einem Wort des hl. Paulus). Doch welche Kräfte waren damals verantwortlich, als das Hochfest des hl. Joseph im Jahre 1955 sang- und klanglos gestrichen wurde? (Das neue Fest "Patron der Arbeiter" ist kein Ersatz als Patron der Gesamtkirche). Eine weitere Frage: Hat man damit auch das Patronat des hl. Joseph über die Gesamtkirche abgeschafft? Tatsache ist, daß die Kirche seit diesen Jahren mehr und mehr in eine Selbstzerstörung hineingewachsen ist, in deren Prozeß wir uns heute befinden und die auch führenden Kirchenmännern kein Geheimnis mehr ist.
Ist der hl. Joseph noch Patron der Gesamtkirche? Wir antworten mit einem "Ja", allerdings ist er ein vergessener Patron geworden, der um sein Patronatsfest gekommen ist! Das abgeschaffte Fest betrifft zwar den liturgischen Charakter, nicht aber die Ernennung seines Patronats.
Am 13. Mai 2000 werden die beiden Seherkinder Francisco und Jacinta von Fatima seliggesprochen. Ihre Augen durften am 13. Oktober 1917 den hl. Joseph schauen, wie er das Jesuskind auf dem Arm hielt, das die ganze Welt segnete. An Gottes Segen ist alles gelegen. Genauso wie das segnende Jesuskind damals in den Armen des hl. Joseph ruhte, so erwirkt der hl. Joseph als Patron der Gesamtkirche der Kirche seines Pflegesohnes die innere und äußere Sicherheit, Freiheit und Ausrichtung auf Gott hin.
Wir brauchen den Patron der Gesamtkirche dringender denn je, damit die Kirche nicht aus den Fugen gerät.
Der Ungehorsam wird heute offen innerhalb der Kirche praktiziert, gelehrt und beschönigt. Welcher Kontrast zum einfachen Leben des hl. Joseph, der alles im Gehorsam gegenüber Gottes Anordnungen verrichtet hat, von den einfachsten Handlungen bis hin zu folgenschweren Befehlen, wie etwa die nächtliche Flucht nach Ägypten.
Der Gehorsam des hl. Joseph gegenüber Gottes Anweisungen war die goldene Richtschnur für das Handeln des hl. Joseph. Sinngemäß lesen wir in der Hl. Schrift: "Suchet nicht das, was euren Horizont übersteigt. Versucht nicht einzudringen in das, was über eure Kräfte hinausgeht, sondern denkt immer daran, was Gott euch geheißen hat zu tun, und prüft nicht neugierig seine Werke." (Sir 3,22). Dieser Gehorsam gegenüber Gottes Anordnungen macht uns zu getreuen Pflegekindern des hl. Joseph!

aus:
http://adorare.ch/joseph.html


Passend in die heutige Zeit und zur Kath.Kirche:

Zitat:
Versucht nicht einzudringen in das, was über eure Kräfte hinausgeht, sondern denkt immer daran, was Gott euch geheißen hat zu tun, und prüft nicht neugierig seine Werke." (Sir 3,22).
Passwort:
Sicherheitsprüfnummer:

Trage die Sicherheitsprüfnummer bitte ein: